Ritterturnier
Ritterturniere sind rasant, spannend, ein bisschen unheimlich und vor allem sehr unterhaltsam. Kühne Ritter auf stolzen Pferden stürmen die Arena, gefolgt von treuen Knappen und einem krakeelenden Herold. Manchmal bringen gewitzte Gaukler das Geschehen durcheinander. Geschickte Bogenschützen messen sich in verschiedenen Disziplinen, um den Treffsichersten unter sich zu küren. Akrobaten und Feuerkünstler rauben Euch mit ihren tollkühnen Kunststücken den Atem.
Komm doch zu einem unserer nächsten Ritternturniere auf Gotland oder auf dem Festland. Wir hoffen, dich bald im Publikum begrüßen zu dürfen! Sämtliche Ritterturniere auf Gotland werden in Zusammenarbeit mit Medeltidsveckan på Gotland veranstaltet.
Mitwirkende in der Arena
Knappen
Jeder Ritter hat seinen Knappen. Der Knappe steht seinem Ritter immer zur Seite. Er trägt die Verantwortung für den einwandfreien Zustand von Rüstung und Waffen. Während eines Turniers hilft der Knappe dem Ritter in der Arena. Häufig machen die Knappen sich gegenseitig lustig übereinander, stacheln sich an, verspotten gegnerische Ritter oder schummeln ein wenig, um ihrem Herrn einen Vorteil zu verschaffen.
Der Herold
Der Herold ist das Sprachrohr des Königs und alleiniger Schiedsrichter. Sein Wort gilt und ist Gesetz in der Arena. Der Herold erklärt dem Publikum das Geschehen während der einzelnen Disziplinen und verkündet den Punktestand. Er ist redegewandt und flachst gern mit dem Publikum, besonders wenn der Hochadel zugegen ist.
Die Beschützer/innen
Jeder Ritter wählt sich zu Beginn des Turniers eine/n Beschützer/in aus dem Publikum, und bittet um Gunst und Beistand während des Turniers.
Die Pferde der Ritter
Jeder Ritter reitet auf einem gut ausgebildeten und mutigen Pferd, das ihm alles bedeutet. In jahrelangem Training lernen die Pferde mit dem hohen Geräuschpegel, Applaus, brennenden Speeren oder Lanzen umzugehen. Es kommen verschiedene Pferderassen zum Einsatz, u.a. Friesen, Quarter und PRE. Die Hauptsache ist aber, dass die Pferde alle Eigenschaften besitzen, um gemeinsam mit ihren Reitern, ein Turnier zu meistern.
Disziplinen in einem Turnier
Quintan- oder Rolandreiten
Der Ritter reitet auf eine Quintane zu, eine lebensgroße, beweglichen Holzfigur. Die Holzfigur ist gerüstet mit einem Schild in der einen Hand und einer Kette mit Eisenkugel in der anderen. Der Ritter muss im Galopp das Schild treffen und dabei der sich drehenden Figur ausweichen, um nicht von der schleudernden Eisenkugel getroffen zu werden.
Headspearing
Der Ritter muss mit seinem Spieß die Gegenstände auf dem Boden aufspießen und mit sich führen.
Ringstechen – Schwert
Der Ritter muss mit seinem Schwert eine Anzahl an Ringen auffädeln, die sich ca. 50 cm über dem Boden befinden.
Ringstechen – Lanze
Mit der Lanze müssen hängende Ringe gestochen werden.
Schwertübung
Vid denna gren ska riddarna med sitt svärd först klyva ett äpple itu och sedan direkt fånga en ring från en ställning.
Tjost – Mann gegen Mann
In voller Rüstung und mit Lanze galoppieren die Ritter auf einander zu. Ein Treffer auf dem gegnerischen Schild führt zum Sieg und entscheidet den Zweikampf. Wird das Pferd des Gegners getroffen, führt das zur Disqualifizierung. Gleiches gilt, wenn der Körper des Gegners absichtlich getroffen wird.
Kommende Ritterturniere
Medeltidsveckan 2021
Medeltidsveckan 2021
8 augusti – 15 augusti
Vi förflyttas till år 1361 då Visby var en mäktig Hansastad. Varje år vecka 32 återvänder medeltiden till Gotland. Medeltidsveckan är landets största historiska festival med medeltida musik, teater, marknader, skådespel, hantverk, tornerspel, föreläsningar och kurser. Över 300 evenemang med en blandning av historia och saga, allvar och fest.
Program finns på hemsidan, se www.medeltidsveckan.se
Med reservation för ändringar.